Ερωτήσεις και απαντήσεις για τα Ηλιακά φωτιστικά Δρόμου

Fragen und Antworten zu Solar-Straßenlaternen

PREIS

Erwarten Sie nicht, eine günstige und gute Solarlampe zu finden, da dies konstruktionsbedingt nicht möglich ist.

Watt

Warum hat unsere Leuchte so wenig Watt und ist gleichzeitig so teuer?

Weil wir Ihnen in erster Linie die Wahrheit sagen und andere Sie belügen.

Die Wattzahlen, die Sie auf anderen Websites sehen, sind ungültig. 300 W und 1200 W gibt es bei Solarmodulen nicht. 1200 Watt werden für die Beleuchtung in Stadionbereichen verwendet und nicht für Solarmodule, wie Sie meinen.

Selbst wenn 120 W angegeben sind, fragen Sie nach der Gesamtlumenleistung, die sie ausgibt, und Sie werden sehen, dass sie nicht mehr als 1000 Lumen beträgt. Das heißt, wenn die LED-SMD 5050 150 Lumen/W ausgibt, sollten es 150 Lumen/B x 120 W = 18000 Lumen sein Insgesamt. Wenn Sie eine solche Lampe für weniger als 600 € finden, haben Sie Glück.

Batterien

Billige Lampen haben eine geringere Batteriekapazität, also mehr Batteriezyklen pro Zeiteinheit, wodurch die Batterie viel schneller kaputt geht und Ihnen Kosten für den Austausch entstehen die Watt)

KONSTRUKTION

Vermeiden Sie billige Rahmenkonstruktionen (Kunststoff). Wir sprechen von einer Solarlampe, was bedeutet, dass wir möchten, dass die Sonne sie sieht, und wir wissen, welche Folgen es hat, wenn Kunststoff der Sonne ausgesetzt wird. Irgendwann trocknet es aus, zerbricht und fällt herunter es reißt nicht und beschädigt die Abdichtung nicht.

PHOTOVOLTAIK-PANEL

Es gibt zwei Arten von Photovoltaikmodulen: den polykristallinen Kollektor (geringer Wirkungsgrad) und den monokristallinen (hohen Wirkungsgrad).

An regnerischen Tagen möchten wir, dass der Akku bei wenig oder gar keinem Sonnenlicht vollständig aufgeladen ist. Aus diesem Grund kann der Akku unserer Lampe aufgrund ihres monokristallinen Panels nie „ausgehen“.

Unterschiede zwischen monokristallinem und polykristallinem Kollektor

Temperaturbeständigkeit

Es ist bekannt, dass monokristalline Solarmodule temperaturwechselbeständiger sind als polykristalline Solarmodule.

Dies liegt daran, dass monokristalline Panels aus einem Einkristall bestehen, wodurch sie ihre Leistung auch bei hohen Temperaturen beibehalten.

Andererseits bestehen polykristalline Kollektoren aus mehreren Kristallen, wodurch sie bei steigenden Temperaturen anfälliger für einen Effizienzverlust sind.

Leistung

Monokristalline Kollektoren haben im Allgemeinen einen höheren Wirkungsgrad von über 19 %, während polykristalline Kollektoren einen Wirkungsgrad von 13–16 % und manchmal bis zu 18 % haben.

Polykristalline Photovoltaikanlagen sind kostengünstiger in der Herstellung als ihre monokristallinen Gegenstücke, da der Erstarrungsprozess weniger anspruchsvoll ist. Sie sind jedoch auch weniger effizient, da die zahlreichen kleinen Kristalle im Silizium Grenzen bilden können, die den Elektronenfluss blockieren.

Monokristalline Solarmodule sind aufgrund der Reinheit des bei ihrer Konstruktion verwendeten Siliziums für ihre hohe Effizienz und lange Lebensdauer bekannt.

Dein

Ioannis Bougatsas

Maschinenbauingenieur T.E. Energiesektor

Zurück zum Blog